
Motorflug

Ziellandung
Wem die Reiseflüge nicht ansprechen, der hat u.a. in den zweijährlich stattfindenden Motorflugmeisterschaften im Präzisionsflug seine Freude. Hier geht es um das exakte Fliegen unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse und Stoppuhr mit abschließender Ziellandung, deren Bewertungsregeln sehr sicher den Namen Präzisionsflug verdienen.
Kunstflug
Wer auch in den beiden ersten Varianten dieser Sportart noch keine Auslastung findet, der landet dann beim Motorkunstflug. Diese Königsdisziplin des Motorflugs benötigt neben der Zusatzlizenz und entsprechender körperlicher Fitness eine Flugzeugbeherrschung, die Ihresgleichen sucht. Oder wie soll man es beschreiben, wenn sich auf Meisterschaften z.B. das Flugzeug nach 1,x Sekunden aus der Normalfluglage im so genannten Rückenflug befinden muss, um volle Punktzahl zu erhalten? Ach ja, für alle 2,5 Grad Richtungsfehler gibt es einen halben Punkt Abzug...!